Beschreibung
Das grosse Grundstück von 2175 m2 liegt angrenzend an der Landwirtschaftsschutzzone im schönen und steuergünstigen Riehen. Das Bauland der Zone 2R befindet sich in einer beliebten Wohngegend, welche familienfreundlich und sehr ruhig ist. Die Nähe zu Baselstadt sowie ins Dorfzentrum mit verschiedenen Geschäften und Dienstleistungsangeboten machen die Lage des Grundstücks besonders attraktiv. Verkehrstechnisch ist Riehen mit dem Privatfahrzeug oder auch mit dem ÖV sehr gut erschlossen.
Auf dem Grundstück könnten sechs bis acht exklusive Architektenhäuser als Ein- oder Zweifamilienhäuser realisiert werden.
Haben wir Ihr Interesse an diesem schönen Grundstück geweckt? Gerne zeigen wir es Ihnen vor Ort.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Anmerkung: Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Abweichungen bleiben vorbehalten.
Auf dem Grundstück könnten sechs bis acht exklusive Architektenhäuser als Ein- oder Zweifamilienhäuser realisiert werden.
Haben wir Ihr Interesse an diesem schönen Grundstück geweckt? Gerne zeigen wir es Ihnen vor Ort.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Anmerkung: Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Abweichungen bleiben vorbehalten.
Lage
Das Grundstück liegt in einem ruhigen Wohnquartier unmittelbar im Grünen. Das Dorfzentrum von Riehen ist zu Fuss in knapp 10 und mit dem Auto oder Fahrrad innert 5 Minuten zu erreichen.
Gemeinde
Riehen ist neben der Stadt Basel und Bettingen eine von drei Gemeinden innerhalb des Kantons Basel-Stadt in der Schweiz. Mit über 20'000 Einwohnern ist es die zweitgrösste Gemeinde der Nordwestschweiz. Die Gemeinde wird gemeinhin zu den wohlhabenderen Vororten Basels gezählt. Sie beherbergt unter anderem die international berühmte Fondation Beyeler, die als meistbesuchtes Kunstmuseum der Schweiz gilt.
Geschäfte
Riehen bietet eine grosse Vielfalt an Geschäften. Grossverteiler, Restaurants, Apotheken, Metzgereien, Bäckereien, Arztpraxen, Cafés, eine Postfiliale, Schönheitssalons, Boutiquen, Spezialgeschäfte sowie diverse Dienstleister befinden sich im Zentrum von Riehen.
Verkehrsanbindung
Die Tramlinien 2 und 6 verbinden die umliegenden Gemeinden mit der Basler Innenstadt. Der Bus Nr. 32 verkehrt in Richtung Bettingen. Zudem erreicht man den Basel SBB mit der Linie S6 nur innert 6 Fahrminuten. Auf der Autobahn ist man ebenfalls innert wenigen Fahrminuten.
Freizeit
Riehen hat kulturell mit der Fondation Beyeler herausragendes zu bieten - im eleganten Gebäude des italienischen Architekten Renzo Piano bewundern jedes Jahr BesucherInnen aus aller Welt berühmte Werke der klassischen Moderne. Daneben zeichnen aber auch die gemeindeeigenen Kulturbetriebe und Museen Riehen als Ort mit Lebenskultur aus. Der Kunst Raum Riehen, das Spielzeugmuseum, das Dorf- und Rebbaumuseum, die Gemeindebibliothek und mehrere Künstlerateliers der Gemeinde sowie diverse private Galerien sprechen für ein kunstinteressiertes und weltoffenes Riehen. Riehen ist sportlich. Über 20 Vereine sorgen für ein breites Angebot für Junioren und Aktive. Einige dieser Vereine trainieren auf der von der Gemeinde betriebenen Sportanlage Grendelmatte, die auch Individualsportlern zur Verfügung steht. Auch das Naherholungsgebiet rund um Riehen ist bei Sportlern beliebt und beheimatet eine Mountainbike-Route und eine Finnenbahn. 2014 wurde das Naturbad Riehen eröffnet. Während der kälteren Jahreszeit steht den SchwimmerInnen das Hallenschwimmbad Wasserstelzen zur Verfügung.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Villenviertel
- Ländlich
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Tramhaltestelle
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Freibad
- Hallenbad
- Wanderwege
- Radweg
- Museum
- Krankenhaus / Klinik
- Arzt
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
45 m
1'
1'
-
Kindergarten
350 m
7'
7'
2'
Primarschule
350 m
7'
7'
2'
Geschäfte
620 m
-
-
-
Restaurants
595 m
19'
17'
5'
Park / Grünfläche
800 m
17'
17'
3'