Beschreibung
Das Hochparterre dieser hübschen 2.5 Zimmerwohnung verfügt über 54 m2 und zusätzlich über einen grosszügigen Raum von luftigen 20m2, in den Sie über eine interne Treppe gelangen, was diese Wohnung zu etwas ganz Besonderem macht.
Die sympathische 2,5 Zimmerwohnung eignet sich optimal für Wochenaufenthalter, eine Einzelperson oder ein junges Paar.
Im Hochparterre gelegen, blicken Sie in den idyllischen Garten sowie auf den alten Baumbestand des unmittelbar an das Grundstück angrenzenden Schwarzparks mit St. Alban-Teich, Damhirschen, schützenswerten Trockenwiesen und -weiden sowie einem kleinen Spielplatz. Ob Sie unter dem Baum von imposanten Rosskastanien flanieren oder eine Runde durch der Park joggen - diese Oase der Natur inmitten der Stadt liegt nicht nur direkt vor Ihrer Gartentür, Sie haben auch direkten und privaten Zugang über diese Gartentür!
Von Ihrem Balkon aus führt eine Treppe direkt in den Garten mit Gemeinschaftsnutzung.
Wohnzimmer und Esszimmer sind durch einen attraktiven Rundbogen verbunden, das Licht fällt von beiden Seiten in die Wohnung ein und macht sie hell und freundlich, wozu auch der schöne Laminatboden und die Holztüren beitragen.
Die modern ausgestattete Küche ist leicht versetzt und schmiegt sich mit ihrer Küchentheke harmonisch in den Grundriss ein.
Das Badezimmer mit Tageslicht verfügt über Dusche, WC (Klosomat) und Lavabo.
Über die wohnungsinterne Holztreppe im Flur gelangen Sie ins heimelige und beheizte Schlafzimmer mit zwei Fenstern im Untergeschoss.
Haben wir Ihr Interesse für dieses hübsche Objekt geweckt? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Anmerkung: Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Abweichungen bleiben vorbehalten.
Die sympathische 2,5 Zimmerwohnung eignet sich optimal für Wochenaufenthalter, eine Einzelperson oder ein junges Paar.
Im Hochparterre gelegen, blicken Sie in den idyllischen Garten sowie auf den alten Baumbestand des unmittelbar an das Grundstück angrenzenden Schwarzparks mit St. Alban-Teich, Damhirschen, schützenswerten Trockenwiesen und -weiden sowie einem kleinen Spielplatz. Ob Sie unter dem Baum von imposanten Rosskastanien flanieren oder eine Runde durch der Park joggen - diese Oase der Natur inmitten der Stadt liegt nicht nur direkt vor Ihrer Gartentür, Sie haben auch direkten und privaten Zugang über diese Gartentür!
Von Ihrem Balkon aus führt eine Treppe direkt in den Garten mit Gemeinschaftsnutzung.
Wohnzimmer und Esszimmer sind durch einen attraktiven Rundbogen verbunden, das Licht fällt von beiden Seiten in die Wohnung ein und macht sie hell und freundlich, wozu auch der schöne Laminatboden und die Holztüren beitragen.
Die modern ausgestattete Küche ist leicht versetzt und schmiegt sich mit ihrer Küchentheke harmonisch in den Grundriss ein.
Das Badezimmer mit Tageslicht verfügt über Dusche, WC (Klosomat) und Lavabo.
Über die wohnungsinterne Holztreppe im Flur gelangen Sie ins heimelige und beheizte Schlafzimmer mit zwei Fenstern im Untergeschoss.
Haben wir Ihr Interesse für dieses hübsche Objekt geweckt? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Anmerkung: Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Abweichungen bleiben vorbehalten.
Lage
Diese Wohnung befindet sich im beliebten Lehenmattquartier und entspricht dem, was Sie als moderner Stadtmensch von Ihrem künftigen Zuhause erwarten: Kurze Wege!
Sie grenzt unmittelbar an den Schwarzpark an. Der Schwarzpark ist ein beliebter Ort zum Verweilen, denn er bietet schöne Naturflächen und weitere Vorzüge: Etwa Damhirsche, die den Park beleben. Ein kleiner Spielplatz mit Schaukel und Balanciergeräten befindet sich im Bereich des «Gärtnerhauses». Ein grosser Teil der nicht von den Damhirschen belegten Wiesenflächen ist im nationalen Inventar der schützenswerten Trockenwiesen und -weiden eingetragen. Der alte Baumbestand weist viele Fledermaushöhlen auf. Bewusst platziertes Totholz bietet Lebensraum für zahlreiche Kleintierarten.
Der St. Jakob Park mit Fussballstadion und Einkaufszentrum, das Gartenbad St. Jakob, das Birsköpfli, der Rhein sowie der Autobahnanschluss sind in naher Umgebung zu erreichen.
Sie grenzt unmittelbar an den Schwarzpark an. Der Schwarzpark ist ein beliebter Ort zum Verweilen, denn er bietet schöne Naturflächen und weitere Vorzüge: Etwa Damhirsche, die den Park beleben. Ein kleiner Spielplatz mit Schaukel und Balanciergeräten befindet sich im Bereich des «Gärtnerhauses». Ein grosser Teil der nicht von den Damhirschen belegten Wiesenflächen ist im nationalen Inventar der schützenswerten Trockenwiesen und -weiden eingetragen. Der alte Baumbestand weist viele Fledermaushöhlen auf. Bewusst platziertes Totholz bietet Lebensraum für zahlreiche Kleintierarten.
Der St. Jakob Park mit Fussballstadion und Einkaufszentrum, das Gartenbad St. Jakob, das Birsköpfli, der Rhein sowie der Autobahnanschluss sind in naher Umgebung zu erreichen.
Gemeinde
Wer in Basel arbeitet und lebt, der findet praktisch alles direkt vor der Haustür. Museen, Restaurants und Clubs ebenso wie gepflegte Parks und Spielplätze. Atemberaubend moderne Wohn- und Geschäftsbauten wie auch eine mittelalterliche Altstadt. Aber auch das multikulturelle und hippe Kleinbasel, welches einen schönen Kontrast zu ruhigeren und familiären Wohnquartieren an der Stadtgrenze bilden. Alles ist bequem erreichbar, zu Fuss, per Fahrrad, mit dem Bus, Tram oder dem Auto. Die Lage im Dreiländereck bietet vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge ins Elsass oder in den Schwarzwald.
Geschäfte
Diverse Einkaufsmöglichkeiten wie Migros Partner und Spar Supermarkt sind in kurzer Gehdistanz vorhanden, auch ein Café bzw. eine Bäckerei. Mit der Buslinie 36 erreichen Sie in rund 5 Minuten den St. Jakob-Park. Im St. Jakob-Park befindet sich ein grosses Shopping-Center, welches neben Detailhandelsriesen wie Manor, H&M, Ochsner-Sport und C&A auch Filialen namhafter Kleidermarken, Schmuckgeschäfte, mehrere Restaurants und Cafés wie auch Filialen mehrerer Telefon- und Internetanbieter beherbergt.
Verkehrsanbindung
Die Lehenmattstrasse liegt nahe an der Ausfahrt Basel-St. Jakob der Autobahn A2 und ist damit an das nationale und internationale Strassennetz angebunden. Zudem existiert eine gleichnamige Ausfahrt der Autostrasse H18 im Südosten. Die Haltestelle "Forellenweg" der Buslinie 36 liegt praktisch vor der Haustür und verbindet Sie mit dem Basler ÖV-Netz. In 8 Minuten sind Sie am Badischen Bahnhof, in 20 Minuten am Bahnhof SBB und in 40 Minuten am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg.
Freizeit
Das Freizeitangebot der Stadt Basel ist vielfältig und gross. Kulturell (Theater, Ausstellungen und Museen), Freizeitbeschäftigungen (Zoologischer Garten, Shopping, Sportmöglichkeiten etc.) wie auch im gastronomischen Bereich hat Basel einiges zu bieten. Im nahen Umkreis befinden sich viele Restaurants, die zu geschäftlichen oder auch privaten Mittagessen einladen.
Eigenschaften
Umgebung
- Park
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Tramhaltestelle
- Autobahnanschluss
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Kantonsschule/Gymnasium
- Hochschule
- Internationale Schulen
- Wanderwege
- Radweg
- Krankenhaus / Klinik
- Arzt
Aussenbereich
- Balkon(e)
- Garten im Stockwerkeigentum
- Ruhige Lage
- Begrünung
Innenbereich
- Lift
- Wohnküche
- Keller
- Einbauschrank
- Doppelverglasung
- Hell
Ausstattung
- Moderne Küche
- Kochherd
- Backofen
- Kühlschrank
- Geschirrspüler
- Gemeinschaftswaschküche
- Dusche
- Telefon
- Kabelfernsehen
- Gebäudeautomation
Boden
- Fliesen
- Laminat
Ausrichtung
- Süden
- Westen
Besonnung
- Optimal
- Ganzer Tag besonnt
- Abendsonne
Aussicht
- Schöne Aussicht
- Garten
Stil
- Modern
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
99 m
1'
1'
3'
Primarschule
106 m
2'
2'
3'
Geschäfte
123 m
3'
3'
1'
Restaurants
177 m
3'
3'
1'