Beschreibung
Herzlich willkommen in diesem bezaubernden Stadt-Reiheneinfamilienhaus. Ein Kleinod, das nach dem Motto "Klein, aber fein" kreiert wurde. Grossflächige Fensterfronten verleihen dem Haus nicht nur ein modernes Flair, sondern sorgen auch für eine lichtdurchflutete Atmosphäre, die die Räume grosszügig und einladend wirken lässt – ein kompaktes, jedoch äusserst schmuckes Haus, das alles bietet, was das Herz begehrt.
Das Reiheneinfamilienhaus befindet sich im begehrten Bruderholz Quartier und liegt in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Spazier- und Velowegen, die durch die idyllische Natur und Felder führen.
Im Jahr 2013 wurde das Haus einer umfassenden Kernsanierung unterzogen, und seitdem erstrahlt die Innenausstattung in einer Mischung aus modernem Charme und zeitloser Eleganz. Beim Betreten des Entrées mit Gäste-WC und Garderobe fällt der Blick unmittelbar in den grosszügigen, offenen Wohnbereich. Die Fensterfront zum Garten, der warme braune Holzboden und die weissen Backsteinwände, die das gesamte Haus schmücken, verschmelzen zu einem harmonischen Ensemble. Neben dem Eingangsbereich befindet sich die moderne Küche mit einer einladenden Theke, die nahtlos in den Essbereich übergeht. Die Küche selbst beeindruckt durch grosszügigen Stauraum und ausreichende Abstellflächen.
Vom Wohnbereich führen wenige Stufen hinab in den nach Süden ausgerichteten Garten mit idyllischem Gartensitzplatz mit Pergola. Hier können Sie an warmen Tagen die Seele baumeln lassen und Ihr Zuhause in vollen Zügen geniessen.
Eine elegante Treppe führt Sie hinauf in das obere Stockwerk, wo drei grosszügige Schlafzimmer mit weitläufigen Fenstern auf Sie warten – Räume, die von natürlichem Tageslicht durchflutet werden. Ein modernes Badezimmer vervollständigt das Obergeschoss.
Doch das Haus birgt noch weitere Schätze – das Sockelgeschoss! Hier erwartet Sie ein grosszügiger, beheizter Raum mit Fensterfront, ideal geeignet als Hobby-, Gäste- oder Fernsehraum. Daneben finden Sie den Keller sowie den Technik- und Wäscheraum.
Insgesamt präsentiert sich dieses Haus als ein wunderbares Zuhause für eine junge Familie oder ein junges Paar – ein gelungener Start in ein gemeinsames Leben in einer faszinierenden und inspirierenden Immobilie.
Das Reiheneinfamilienhaus im Baurecht ist Teil der Wohnsiedlung "Jakobsberg". Dank der verantwortungsvollen Baurechtnehmerin, der Christoph Merian Stiftung, profitieren die Haus-Eigentümer von günstigen Baurechtszinsen sowie einer Heimfallentschädigung basierend auf dem Verkehrswert. Diese einzigartige Siedlung wurde im Jahr 2017 in das Inventar der "schützenswerten Bauten" der kantonalen Denkmalpflege aufgenommen, wodurch die zeitlose Eleganz und architektonische Bedeutung dieses Anwesens gewürdigt wurden. Hier verbindet sich die Geschichte des Ortes mit modernem Wohnkomfort zu einer harmonischen Einheit.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns bei einer persönlichen Besichtigung alle Facetten und Feinheiten dieser Immobilie zu erkunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Ihnen dieses charmante Zuhause näher vorstellen zu dürfen.
Anmerkung: Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Abweichungen bleiben vorbehalten.
Das Reiheneinfamilienhaus befindet sich im begehrten Bruderholz Quartier und liegt in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Spazier- und Velowegen, die durch die idyllische Natur und Felder führen.
Im Jahr 2013 wurde das Haus einer umfassenden Kernsanierung unterzogen, und seitdem erstrahlt die Innenausstattung in einer Mischung aus modernem Charme und zeitloser Eleganz. Beim Betreten des Entrées mit Gäste-WC und Garderobe fällt der Blick unmittelbar in den grosszügigen, offenen Wohnbereich. Die Fensterfront zum Garten, der warme braune Holzboden und die weissen Backsteinwände, die das gesamte Haus schmücken, verschmelzen zu einem harmonischen Ensemble. Neben dem Eingangsbereich befindet sich die moderne Küche mit einer einladenden Theke, die nahtlos in den Essbereich übergeht. Die Küche selbst beeindruckt durch grosszügigen Stauraum und ausreichende Abstellflächen.
Vom Wohnbereich führen wenige Stufen hinab in den nach Süden ausgerichteten Garten mit idyllischem Gartensitzplatz mit Pergola. Hier können Sie an warmen Tagen die Seele baumeln lassen und Ihr Zuhause in vollen Zügen geniessen.
Eine elegante Treppe führt Sie hinauf in das obere Stockwerk, wo drei grosszügige Schlafzimmer mit weitläufigen Fenstern auf Sie warten – Räume, die von natürlichem Tageslicht durchflutet werden. Ein modernes Badezimmer vervollständigt das Obergeschoss.
Doch das Haus birgt noch weitere Schätze – das Sockelgeschoss! Hier erwartet Sie ein grosszügiger, beheizter Raum mit Fensterfront, ideal geeignet als Hobby-, Gäste- oder Fernsehraum. Daneben finden Sie den Keller sowie den Technik- und Wäscheraum.
Insgesamt präsentiert sich dieses Haus als ein wunderbares Zuhause für eine junge Familie oder ein junges Paar – ein gelungener Start in ein gemeinsames Leben in einer faszinierenden und inspirierenden Immobilie.
Das Reiheneinfamilienhaus im Baurecht ist Teil der Wohnsiedlung "Jakobsberg". Dank der verantwortungsvollen Baurechtnehmerin, der Christoph Merian Stiftung, profitieren die Haus-Eigentümer von günstigen Baurechtszinsen sowie einer Heimfallentschädigung basierend auf dem Verkehrswert. Diese einzigartige Siedlung wurde im Jahr 2017 in das Inventar der "schützenswerten Bauten" der kantonalen Denkmalpflege aufgenommen, wodurch die zeitlose Eleganz und architektonische Bedeutung dieses Anwesens gewürdigt wurden. Hier verbindet sich die Geschichte des Ortes mit modernem Wohnkomfort zu einer harmonischen Einheit.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns bei einer persönlichen Besichtigung alle Facetten und Feinheiten dieser Immobilie zu erkunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Ihnen dieses charmante Zuhause näher vorstellen zu dürfen.
Anmerkung: Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Abweichungen bleiben vorbehalten.
Lage
Das Bruderholz zählt zu den begehrtesten Wohnorten und ist wirtschaftlich äusserst attraktiv. Es vereint geschickt die Vorzüge des städtischen und ländlichen Lebens. Das grossflächige Quartier ist eine bevorzugte Wohngegend, die Familien vom Kindergarten über die Primarschule bis hin zur Sekundarschule oder sogar Tagesschulen Zugang bietet.
Der Stadtteil Bruderholz liegt auf der Grossbasler Seite südlich des Bahnhofs SBB in einer reizvollen Hang- und Hügellage. Das Bruderholz erstreckt sich über eine Fläche von ca. 259 Hektar und beherbergt etwa 8900 Menschen. Auf dem höchsten Punkt des Bruderholzes befindet sich der öffentlich zugängliche Wasserturm Bruderholz, der im Jahr 1926 erbaut wurde und eine Höhe von 30 Metern erreicht. Von dort aus bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt Basel.
Der Stadtteil Bruderholz liegt auf der Grossbasler Seite südlich des Bahnhofs SBB in einer reizvollen Hang- und Hügellage. Das Bruderholz erstreckt sich über eine Fläche von ca. 259 Hektar und beherbergt etwa 8900 Menschen. Auf dem höchsten Punkt des Bruderholzes befindet sich der öffentlich zugängliche Wasserturm Bruderholz, der im Jahr 1926 erbaut wurde und eine Höhe von 30 Metern erreicht. Von dort aus bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt Basel.
Gemeinde
Wer in Basel lebt, findet praktisch alles direkt vor der Haustür: Museen, Restaurants und Clubs ebenso wie gepflegte Parks und Spielplätze. Atemberaubende moderne Wohn- und Geschäftsbauten ebenso wie die mittelalterliche Altstadt. Das multikulturelle und hippe Kleinbasel ebenso wie die ruhigeren und familiären Wohnquartiere an der Stadtgrenze. Und alles ist bequem erreichbar zu Fuss, per Fahrrad, mit Bus, Tram oder Auto. Die Lage im Dreiländereck bietet vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge ins Elsass oder in den Schwarzwald. Die Stadt gliedert sich in Grossbasel auf der linken (südwestlichen) Seite des Rheins und Kleinbasel (einschliesslich des früheren Fischerdorfes Kleinhüningen) am rechten Rheinufer.
Verkehrsanbindung
Die Bushaltestelle Nr. 47 in Richtung St. Jakob Basel, Muttenz und Bottmingen ist nur etwa 4 Gehminuten entfernt. Die Schnellstrasse, die direkt zur Autobahneinfahrt führt, ist in ungefähr 1.5 km erreichbar. Der Flughafen ist etwa 20 Minuten und der Bahnhof Basel SBB ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt.
Freizeit
Der Süden der Stadt glänzt insbesondere mit seiner Vielseitigkeit: Entdecken Sie herrschaftliche Villen im Bruderholz-Quartier, das «Gundeli» als Schmelztiegel der Kulturen und den rauen Industriecharme des Dreispitz-Areals. Das Freizeitangebot der Stadt Basel ist vielfältig und gross. Kulturell (Theater, Ausstellungen und Museen), Freizeitbeschäftigungen (Zoologischer Garten, Shopping, Sportmöglichkeiten etc.) wie auch im gastronomischen Bereich hat Basel einiges zu bieten.
Eigenschaften
Umgebung
- Stadtzentrum
- Dorf
- Ländlich
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Apotheke
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Freibad
- Tennis Zentrum
- Hallenbad
- Wanderwege
- Radweg
- Krankenhaus / Klinik
- Arzt
Aussenbereich
- Garten
- Gartensitzplatz
- Ruhige Lage
Innenbereich
- Öffentlicher Parkplatz
- Tiefgarage
- Offene Küche
- Gäste-WC
- Keller
- Partyraum
- Abstellraum
- Hobbyraum
- Einbauschrank
- Doppelverglasung
- Hell
Ausstattung
- Moderne Küche
- Glaskeramik
- Backofen
- Kühlschrank
- Tiefkühler
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Badewanne
- Telefon
- Kabelfernsehen
Boden
- Fliesen
- Laminat
- Marmor
Ausrichtung
- Süden
Besonnung
- Optimal
- Ganzer Tag besonnt
Stil
- Klassisch
Verschiedene
- Im Baurecht
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
102 m
4'
4'
1'
Kindergarten
310 m
6'
6'
2'
Primarschule
436 m
15'
15'
5'
Sekundarschule
2.38 km
43'
28'
9'
Geschäfte
753 m
20'
16'
6'
Flughafen
6.91 km
1h47
54'
20'
Post
562 m
16'
13'
5'
Bank
1.08 km
27'
17'
6'
Restaurants
366 m
10'
10'
3'
Park / Grünfläche
460 m
12'
9'
3'