Beschreibung
Dieses charmante Reiheneckeinfamilienhaus aus dem Jahr 1968 begeistert mit einem zeitlosen Grundriss, warmen Holztönen und liebevoller Pflege. Es vereint funktionale Raffinesse mit wohnlicher Behaglichkeit und schafft ein harmonisches Wohngefühl. In ruhiger, grüner Umgebung überzeugt es mit einem durchdachten Raumkonzept – ideal, um Ihre Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.
Der Zugang erfolgt über das Sockelgeschoss in einen einladenden Eingangsbereich, der ausreichend Platz für eine Garderobe bietet, ein angenehmes Ankommen ermöglicht und einen direkten Zugang zur Garage gewährt. Über eine elegante Treppe gelangen Sie in das helle, offene Erdgeschoss – das Herzstück des Hauses.
Die Wohnetage überzeugt mit einem offenen, lichtdurchfluteten Raumkonzept. Grosszügige Fensterfronten holen den Garten optisch ins Haus und schaffen eine Verbindung zwischen innen und aussen. Der edle Parkettboden verleiht dem Wohnbereich eine warme, einladende Atmosphäre. An kühleren Tagen sorgt das Cheminée für behagliche Stunden, während der angrenzende Wintergarten ganzjährig als lichtdurchflutete Oase der Ruhe dient. Eine abgeschlossene Küche sowie ein praktisches Gäste-WC runden diese Etage ideal ab. Über das offene, luftige Treppenhaus gelangen Sie in das Obergeschoss, das mit drei behaglichen Zimmern Raum für Rückzug und Erholung bietet. Ein helles Badezimmer und ein weiterer Wintergarten mit Blick ins Grüne komplettieren das Ensemble.
Das Haus überzeugt nicht nur im Innern: Der grüne Garten bietet viel Platz für Spiel, Erholung oder gesellige Stunden im Freien. Zwei Aussenparkplätze direkt vor dem Haus, eine Garage, ein Hobbyraum, sowie ein praktischer Keller / Schutzraum ergänzen das Raumangebot und sorgen für zusätzlichen Komfort.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem besonderen Wohnangebot – wir freuen uns, Ihnen diese Liegenschaft persönlich zeigen zu dürfen.
Anmerkung: Die Angaben der Dokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Änderungen bleiben vorbehalten.
Der Zugang erfolgt über das Sockelgeschoss in einen einladenden Eingangsbereich, der ausreichend Platz für eine Garderobe bietet, ein angenehmes Ankommen ermöglicht und einen direkten Zugang zur Garage gewährt. Über eine elegante Treppe gelangen Sie in das helle, offene Erdgeschoss – das Herzstück des Hauses.
Die Wohnetage überzeugt mit einem offenen, lichtdurchfluteten Raumkonzept. Grosszügige Fensterfronten holen den Garten optisch ins Haus und schaffen eine Verbindung zwischen innen und aussen. Der edle Parkettboden verleiht dem Wohnbereich eine warme, einladende Atmosphäre. An kühleren Tagen sorgt das Cheminée für behagliche Stunden, während der angrenzende Wintergarten ganzjährig als lichtdurchflutete Oase der Ruhe dient. Eine abgeschlossene Küche sowie ein praktisches Gäste-WC runden diese Etage ideal ab. Über das offene, luftige Treppenhaus gelangen Sie in das Obergeschoss, das mit drei behaglichen Zimmern Raum für Rückzug und Erholung bietet. Ein helles Badezimmer und ein weiterer Wintergarten mit Blick ins Grüne komplettieren das Ensemble.
Das Haus überzeugt nicht nur im Innern: Der grüne Garten bietet viel Platz für Spiel, Erholung oder gesellige Stunden im Freien. Zwei Aussenparkplätze direkt vor dem Haus, eine Garage, ein Hobbyraum, sowie ein praktischer Keller / Schutzraum ergänzen das Raumangebot und sorgen für zusätzlichen Komfort.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem besonderen Wohnangebot – wir freuen uns, Ihnen diese Liegenschaft persönlich zeigen zu dürfen.
Anmerkung: Die Angaben der Dokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Änderungen bleiben vorbehalten.
Lage
Das Haus befindet sich an bevorzugter Lage in der beliebten Gemeinde Bottmingen, unmittelbar an der Kantonsgrenze zu Basel. Die Umgebung ist geprägt von viel Grün, einer ruhigen Wohnatmosphäre und einer angenehmen Durchmischung – ideal für Familien, Paare und Stadtpendler.
Dank der zentralen Lage geniessen Sie kurze Wege zu zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: In wenigen Gehminuten erreichen Sie das Naherholungsgebiet Bruderholz, das Schwimmbad Bottmingen, die idyllische Birsig sowie das historische Bottminger Schloss. Auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend: Der Bahnhof mit Anschluss an diverse Bus- und Tramlinien liegt in unmittelbarer Nähe und bringt Sie schnell in die Basler Innenstadt und die umliegenden Gemeinden.
Dank der zentralen Lage geniessen Sie kurze Wege zu zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: In wenigen Gehminuten erreichen Sie das Naherholungsgebiet Bruderholz, das Schwimmbad Bottmingen, die idyllische Birsig sowie das historische Bottminger Schloss. Auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend: Der Bahnhof mit Anschluss an diverse Bus- und Tramlinien liegt in unmittelbarer Nähe und bringt Sie schnell in die Basler Innenstadt und die umliegenden Gemeinden.
Gemeinde
Bottmingen versteht sich als lebendige, moderne Wohngemeinde in der Agglomeration der Stadt Basel. Trotz teilweise urbanem Siedlungscharakter hat Bottmingen den ländlichen „Charme“ und eine übersichtliche Gemeindestruktur bewahren können. Eine hohe Wohnqualität, die Nähe zur Stadt Basel und ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz machen Bottmingen zu einer attraktiven Wohngemeinde. Bottmingen verfügt über ein ausgebautes Tagesschul- sowie ein ausgezeichnetes Grundschulangebot. Das Gymnasium kann im Nachbardorf Oberwil besucht werden. Nicht zuletzt besticht Bottmingen durch sein historisches Wahrzeichen, dem Weiherschloss, und der Nähe zur Natur.
Geschäfte
Im Dorfzentrum von Bottmingen finden Sie sämtliche Grossverteiler sowie zahlreiche kleinere Geschäfte und Dienstleister, diverse Banken und die Post.
Verkehrsanbindung
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr in Bottmingen ist sehr gut, verschiedene Buslinien und die Tramlinien 10 und 17 stellen dies sicher. Zusätzlich betreibt die BLT im Auftrag der Gemeinden Bottmingen und Oberwil eine Ortsbuslinie (Nr. 59). In nur wenigen Auto-Minuten erreichen Sie über Münchenstein die Autobahn H18 und haben damit Anschluss an die ganze Schweiz. Der internationale Flughafen EuroAirport liegt nur unweit der Grenze, und der Hauptbahnhof Basel SBB bedient Zuglinien nach Zürich, Hamburg, Berlin und Paris.
Freizeit
Dass Bottmingen keine Schlafgemeinde ist, dafür sorgen die vielen Vereine, Organisationen und Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement und Elan das kulturelle Leben befruchten. Das vielfältige Freizeit- und Sportangebot wird von Jung und Alt gerne genutzt: sei es das Gartenbad beim Schloss Bottmingen (Trägerschaft: Biel-Benken, Binningen, Bottmingen, Oberwil und Therwil), das gemeindeeigene Hallenbad, die Finnenbahn oder Kultur im Burggartenkeller und Dorfmuseum oder gar das vielseitige Kursangebot im Bereich der Erwachsenenbildung.
Bemerkungen
Die Liegenschaft wurde laufend gut unterhalten und präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Im Jahr 2003 wurden die Fenster durch moderne Holz-Metall-Fenster mit 2-fach-Verglasung ersetzt. Im Wintergarten kommen langlebige Kunststofffenster mit Terrassenprofilen zum Einsatz. Die Gasheizung wurde im Jahr 2002 erneuert und sorgt seither zuverlässig für angenehme Wärme.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Wohnquartier
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Apotheke
- Bushaltestelle
- Tramhaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Wanderwege
- Radweg
- Arzt
- Pflegeheim
Aussenbereich
- Garten
- Gartensitzplatz
- Ruhige Lage
- Begrünung
- Zaun
- Parkplatz
- Garage
Innenbereich
- Wohnküche
- Gäste-WC
- Wintergarten
- Keller
- Schutzraum
- Doppelverglasung
- Hell
- Natürliches Licht
Ausstattung
- Kochherd
- Backofen
- Kühlschrank
- Tiefkühler
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Badewanne
Boden
- Fliesen
- Parkett
Ausrichtung
- Süden
- Osten
Besonnung
- Optimal
Stil
- Klassisch
- Rustikal
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
68 m
1'
1'
-
Kindergarten
185 m
5'
5'
1'
Primarschule
148 m
5'
5'
1'
Geschäfte
672 m
11'
11'
2'
Post
369 m
6'
6'
1'
Bank
863 m
22'
18'
5'
Restaurants
137 m
2'
2'
1'