×
Fassade Ost und Haupteingang
Holzlaube Nord
Eingezäunter Vorgarten
Südansicht mit Stall und Anbau
Westansicht und Bereich für Neu- und Anbauten

Bauernhaus von 1838 mit Aus- und Neubaupotential

CHF 940'000.-

Hauptstrasse 10, Giebenach

Reserviert
467 m²
1'541 m²

Beschreibung

Dieses freistehende Bauernhaus, im Stil des Klassizismus – Biedermeier um 1838 erbaut, steht auf einem Grundstück von 1541m2 im Dorfkern von Giebenach, umgeben von idyllischer Natur und schöner Landschaft.

Das 467m2 grosse Haus mit Scheune verfügt über einen breitgelagerten Baukörper und ist äusserlich weitgehend original erhalten. Es wird vom Bauinventar Basel-Landschaft in der Kategorie «kommunal zu schützen» eingestuft.

Original erhalten sind die Haustüre (mit Inschrift und Medaillon von 1838), die feingesprossten Rechteck- und Vorfenster sowie das hohe, geschlossene Satteldach mit kassettierter Dachuntersicht.
Dem Bauernhaus ist eine zweiteilige Scheune mit einem Querbau, unterteilt in Tenn und Stall, angebaut. Der Sockel des Querbaus ist gemauert, darüber befindet sich eine holzverschalte Fachwerkkonstruktion.
Das grosse, zweiteilige Tenntor mit einem Mannstürli ist von einem wunderschönen, steinernen Rundbogen gerahmt. Auf der Südseite schliesst ein Anhangschopf mit einem zusätzlichen Stall an.
Ein grosser, eingezäunter Garten ist auf der Ostseite des Bauernhauses angelegt.

Das Grundstück verfügt über verschiedene Zonen, darunter bemessen die Erhaltenswerten Bauvolumen 29.7%, die Erweiterungs- und Neubauten Zone beträgt 48% und der Bereich für An- und Nebenbauten liegt bei 17.7% der Kernzone.

Durch diese Zonen bietet diese Immobilie eine Vielfältigkeit und grosses Potential z.B. ein Mehrfamilienhaus mit Stockwerkeigentum oder Mietwohnungen, ein grosses Mehrgenerationenhaus oder eine Liegenschaft, die Wohnen und Arbeiten verbindet, entstehen zu lassen.

Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten und aussergewöhnlichen Projekt? Möchten Sie gerne eine einzigartige Liegenschaft um- und ausbauen?
Dieses Verkaufsangebot richtet sich an Interessenten, welche einerseits die originale, historische Ausstattung und Bausubstanz der z.T. geschützten Liegenschaft schätzen und andererseits aus einer langfristigen Perspektive handeln und ländliches Wohnen im Dorfkern ermöglichen möchten, was ein gutes Investment für die Zukunft verspricht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne zeigen wir Ihnen diese Liegenschaft vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Anmerkung: Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Abweichungen bleiben Vorbehalten.

Lage

Das Bauernhaus befindet sich im Dorfkern. Die idyllische Natur und Landschaft ist in unmittelbarer Nähe und sorgt für hohe Lebensqualität.

Gemeinde

Die Gemeinde Giebenach liegt am nordöstlichen Rand des Baselbiets eingebettet zwischen Füllinsdorf und Augst. Wunderschöne Wanderungen von Arisdorf via Rankhof sind sehr gefragt. Schulisch sind der Kindergarten und die Primarschule ca. 150 Meter entfernt. Das Schulhaus Fröschmatt in Pratteln bietet die Sekundarstufe sowie das Progymnasium an, die Realschule ist im Erlimattschulhaus ebenfalls in Pratteln. Gymnasien sind in Liestal, Muttenz und Basel.

Geschäfte

Ein grosses Coop-Center mit Supermarkt, Bau und Hobby sowie Interdiscount ist in Kaiseraugst etwa 2.5 km entfernt. Weitere Grossverteiler, Post und diverse Banken finden sich im benachbarten Arisdorf mit 2km und Füllinsdorf mit 4km Entfernung.

Verkehrsanbindung

Die Bushaltestelle Lindenplatz der Linie 81 und der Linie 72 ist ca. 100 Meter entfernt. Es gibt regelmässige Busverbindungen nach Liestal-Bahnhof (Basel/Olten/Bern/Luzern) in 18 Minuten, Kaiseraugst-Bahnhof (Basel/Zürich) in 10 Minuten, Basel-Aeschenplatz in ca. 40 Minuten. Auch die Verbindung nach Magden/Rheinfelden (Basel/Zürich) wird regelmässig bedient.
Der Autobahnanschluss an die ganze Schweiz und nach Deutschland ist 4 km entfernt und in wenigen Minuten erreichbar.

Freizeit

Beim Schulhaus nutzen die Kinder das Fussballfeld. Über eine kleine Brücke gelangt man zum Spielplatz mit Tarzan Bahn, Boggia Bahn, Schachfeld und anderen Attraktionen und einem Picknicktisch. Die Streetsoccer-Anlage befindet sich ausserhalb des Baugebietes und ist bei den Jugendlichen sehr beliebt. Der Wald ist nahe und lädt zu Spaziergängen, aber auch zu Biketouren ein. Wer Geselligkeit sucht, findet diese im Turnverein, dem Damenturnverein oder im Elternkreis. Für den kulinarischen Genuss ist das sehr beliebte Chalet Restaurant in Giebenach und vier weitere Restaurants in Augst zuständig.
In der Nachbargemeinde Augst ist der Fussballclub mit Jugendabteilung, eine Minigolfanlage, eine Beachvolleyballanlage und ein Tennisclub. Die Vereinigung Pro Augst mit über 300 Mitgliedern bietet verschiedene kulturelle und gesellige Veranstaltungen. Das Römermuseum in Augusta Raurica sorgt für die Allgemeinbildung über das römische Leben von damals, während diverse heutige Musikgrössen im Sommer für manch grossartiges Konzert verantwortlich sind.

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Ländlich
  • Restaurant(s)
  • Bushaltestelle
  • Autobahnanschluss
  • Kinderfreundlich
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Wanderwege
  • Radweg
Aussenbereich
  • Parkplatz
Zustand
  • Renovationsbedürftig
  • Zu transformieren
  • Erweiterung möglich
Ausrichtung
  • Osten
  • Westen
Besonnung
  • Optimal
  • Morgensonne
  • Abendsonne
Aussicht
  • Ländlich
Stil
  • Charakteristisches Haus

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
35 m
-
-
-
Primarschule
180 m
3'
3'
1'
Restaurants
1.89 km
25'
5'
3'